Spektrum
bei Verletzungen der oberen und unteren Extremitäten sowie des Körperstammes, Frakturversorgung und Weichteilverletzungen einschließlich septischer Komplikationen
bei Erkrankungen des Enddarmbereichs, Marisken- und Hämorrhoidalerkrankungen, Analfistel und Analfissuren, Analthrombosen und -stenosen
bei Weichteiltumoren – einschließlich der Gynäkomastie bei männlichen Patienten
Varizenverödung
kleine Chirurgie von Hauttumoren und Hautanhangsgebilden
Dr. med. Sandra Volker
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Spezialisierungen
- Manuelle Medizin
- Handchirurgie
- Osteoporose
- Akupunktur
- kleine ästhetische Eingriffe an der Körperoberfläche
Akademischer und beruflicher Werdegang:
- 1978 in Zelle geboren
Ausbildung
- 1998-2005 Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität, Göttingen
- 2014 Facharztprüfung für Allgemeinchirurgie
- 2018 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin seit 20.3.2018 in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Osteopathie
- A-Diplom der Akupunktur in Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Akupunktur
Berufliche Stationen
- 2005-2006 Thoraxchirurgie, Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin (Dr. med. Drozdz)
- 2006-2007 Gefäßchirurgie, Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin (Dr. med. Hinze)
- 2007-2008 Allgemein- und Viszeralchirurgie, Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin (Dr. med. Buthut)
- 2008 Anästhesie und Intensivmedizin, Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin (Dr. med. Angerer)
- 2009-2015 Allgemein- und Unfallchirurgie, Evangelisches Krankenhaus und Herzzentrum, Bernau (Dr. med. Schulz)
- seit 2015 Praxis NOC-Bernau
Mitgliedschaften
- BDC – Berufsverband der deutschen Chirurgen
- ÄMM – Ärztevereinigung für manuelle Medizin
- DÄGfA – deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
Dr. med. Ralf Butter
Facharzt für Chirurgie
Spezialisierungen
- Allgemeinchirurgie
- Proktologie
Akademischer und beruflicher Werdegang:
- 1949 in Dessau geboren
Ausbildung
- 1974-1980 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität Berlin
- 1987 Abschluss der Facharztausbildung Chirurgie im Krankenhaus Friedrichshain bei Prof. Schmauss
- 1987 Promotion zum Dr.med.
Berufliche Stationen
- 1987-1993 Facharzt in der Neurochirurgie Friedrichshain
- 1993-2007 niedergelassener Chirurg/D-Arzt in Hönow
- 2007-2009 Facharzttätigkeit in Krankenhaus Seelow
- 2009-2012 Honorartätigkeit bundesweit
- seit April 2012 Praxis NOC-Bernau
3 Grundsätze sind uns sehr wichtig
01
Die konservative Behandlung geht vor den operativen Eingriff.
02
Die Funktion des Bewegungsapparates steht für uns im Vordergrund.
03
Der Einsatz von Fremdmaterial im Körper wird auf das Minimum reduziert.